Next Previous Contents

ISDN4LINUX - FAQ (deutsche Version)

{[Uuml ]}bersetzer: Wolfgang Bornath ( i4lfaq-de@isdn4linux.de)

{[Uuml ]}bersetzung: v 2.0.65-1, 02. M{[auml ]}rz 2002



1. pro: Vorbemerkungen

2. general: Allgemeine Informationen {[uuml ]}ber ISDN4LINUX

3. distrib: Distribution

4. feature: Leistungsmerkmale

5. docu: Dokumentation, Howto's, Tips {[amp ]} Tricks, Mailinglisten/Newsgroups

6. hardware: Unterst{[uuml ]}tzte Hardware, ihre Eigenheiten und Hardware-bezogene Probleme

7. config: Allgemeine Informationen zur Konfiguration

8. trouble: Fehlerbeseitigung

9. msn: Konfiguration/MSNs

10. lan: ISDN4LINUX im LAN

11. dialout: Konfiguration des Hinausw{[auml ]}hlens

12. pap: Saubere Authentifikation (speziell mit PAP)

13. syncppp: Sync PPP

14. asyncppp: Konfiguration von asynchronem PPP

15. rawip: Raw IP

16. ttyI: Konfiguration der ttyI* Devices ('Modememulation')

17. dod: Unerw{[uuml ]}nschte Hinauswahl mit dial-on-demand

18. chargeint: Chargeint

19. 2channel: Kanalb{[uuml ]}ndelung (MPPP, raw bundling)

20. remote: Eigenheiten des remote ISDN Device

21. leased: Standleitungen

22. dialin: Konfiguration eines Einwahl(Dial-In)-Servers

23. callback: Callback

24. isdnlog: Isdnlog

25. audio: Umgang mit Audio {[uuml ]}ber ISDN

26. L{[auml ]}nder, in denen ISDN4LINUX unterst{[uuml ]}tzt wird

27. 1tr6: Deutsche Eigenheiten bei 1TR6

28. Andere L{[auml ]}nder

29. misc: Verschiedenes

30. glossary: ISDN-spezifische Begriffe, die in dieser FAQ benutzt werden


Next Previous Contents